Von Zeitenseglern und Seelensammlern
Stefan Gemmel steht Pate für die neue Theaterklassenproduktion "Schattengreifer - reloaded 2017" an der IGS
Ein halbes Jahr ist es nun schon fast her, dass die großen und kleinen Theaterhasen der Theaterklasse 6c aus dem Shadowland zurückkehrten, nachdem sie sich und ihr Publikum bei mehreren Auftritten verzauberten und begeisterten. Ein halbes Jahr darbten die Theaterhungrigen, warteten sehnsüchtig auf neuen theatralen Stoff, um endlich wieder die Bühne zu erstürmen und ihrer Theaterlust und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Hinter den Kulissen zogen aber bereits deren Klassenlehrer die Strippen, kontaktierten, netzwerkten, überlegten, planten, schrieben um, verwarfen, schrieben neu, um endlich im Spätherbst verkünden zu können, dass das 2. und damit letzte Halbjahr in der Theaterklasse im magischen und zugleich gefahrvollen Zeichen des Schattengreifers stehen soll. Stefan Gemmel, der berühmte Kinder- und Jugendbuchautor, stimmte zu, dass seine Trilogie des Schattengreifers von Kris Jahnke textlich so verändert werden darf, dass es einer Theaterklasseninszenierung passgenau zugeschnitten ist. Auch die Fachlehrer in der 6c sind begeistert. Frau Nickenig ließ sogleich 25 Schattengreifer-Lektüren anschaffen, in Musik werden die eigens hierfür komponierten Songs gesungen und auch Herr Birtel in Englisch überlegt schon, wie sich wohl eine Szene auf dem alten Segelschiff "Seelensammler" übersetzen und für den Englischunterricht verwenden lässt. Dies ist nämlich ein wichtiger Schauplatz, auf dem Simon, der Held des Stückes, gespielt von Florian Nick (6c), gemeinsam mit seinen neuen Freunden, die magischen Abenteuer rund um die geklauten Seelen der jungen Freunde zu bestehen versucht.
Doch nun heißt es erstmal proben, singen, choreographieren, basteln, lernen, Geräusche erzeugen und Videos anfertigen, bis sich dann zum Schuljahresende endlich der Vorhang wieder hebt und der Schattengreifer in unserer Schule Einzug hält. Haltet eure Seelen fest, der Schattengreifer naht!
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus!
Der Schattengreifer greift sich eure Seelen und feiert in der Theaterklasse Premiere am 28.06. in den heiligen Hallen der IGS Koblenz. Nach einem aufregenden Probejahr machen sich die großen und kleinen Zeitensegler auf ihre abenteuerliche Reise durch die Zeit. Sie zeigen, was sie in zwei Jahren Theaterklasse gelernt haben. Schauspiele, Singen, Tanzen, Geräusche und Klangathmosphäre live erzeugen und selbst produzierte Stop-Motion-Videos erwarten die Zuschauer. Lasst euch also in den Bann der Magie des Schattengreifers ziehen. Wir freuen uns auf euch!
Kuchen und Kaffee für einen guten Zweck ...auch das Befüllen der Klassenkasse ist ein guter Zweck ;-)
Danke an alle Schülerinnen, Schüler und Eltern der Theaterklasse, die am 02.10. ihre Freizeit und Backzutaten geopfert haben, um bei Blumen Risse im Industriegebiet Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Der Erlös von 206,00 € kommt unserer Klassenkasse zu Gute. Danke auch an Frau Krätzig, die sich für diese Aktion spontan bereit erklärt hat. Weitere Bilder findet ihr unten.
...nach einer Idee von Kris Jahnke für und mit der Theaterklasse 5c der IGS Koblenz
Auftakt zur Halbjahresproduktion von Shadowland 02/2016 (Probenfahrt nach Oberwesel)
Hier seht ihr den Trailer zur kommenden Produktion der Theaterklasse. Weitere Infos gibt es unter Klassenraum.
Freiwillige Buchvorstellung in Deutsch
Hey Theaterhasen, im Fach Deutsch lesen wir nun unsere erste Lektüre. Dieses Angbeot hier geht an alle Bücherwürmer. Das Buch "Schattenkinder" ist schon etwas anspruchsvoller und für geübte Leser geeignet. Wenn du dir eine gute Extra-Deutschnote und vielleicht sogar den Büchergutschein von Reuffel verdienen möchtest, dann kannst du im Laufe des 2. Halbjahres eine Buchvorstellung machen. Einfach die Lektüre kaufen, lesen und das Material (hier klicken) bearbeiten.
Da sind wir also. Tag 4 der großen Reise. Die Theaterklasse macht ihr 1. offizielles Klassenfoto bei schönstem Wetter in unserem Schulgarten. So viele Schlümpfe auf einem Haufen. Woche 1 ist fast geschafft!
Info zum Kennenlernnachmittag am Freitag, den 25.09.2015
Liebe Eltern der Theaterklasse,
danke für die Rückmeldung und die zahlreichen Angebote. Gerne greifen wir auf das Angebot der Familien Wolf und Minnemann zurück, die sich um die Vorbereitung des Grills kümmern werden. Grillkohle/-schalen, Alupapier und Anzünder besorgen wir. Ebenso ausreichend Brötchen, Senf und Ketchup für Würstchen, Steaks usw. Das Grillgut kann vorher abgegeben werden. Wir freuen uns auch über die Kuchen- und Kaffeespenden. Von Nudelsalaten u.Ä. würden wir jedoch absehen. Biertische und Bänke haben Frau Breitenbach und ich organisiert, so dass unser Nachmittag (gerne bei schönem Wetter) kommen kann. Es gibt noch einige Kinder, die ggf. mitgenommen werden müssten. Hierzu sprechen wir Ihre Kinder im Klassenrat noch an, mit der Bitte, sich untereinander abzustimmen. (Akte X)
Jahresabschluss "Sommeraktion" in Gackenbach am 14.07.2016
Wir freuen uns alle auf einen schönen Jahresabschluss im Tierpark Gackenbach. Es darf gegrillt und gerodelt werden! Eine Wegbeschreibung findet ihr oben!